Page 1 of 1

[SOLVED]BH1750 an NodeMCU

Posted: 26 Feb 2020, 17:52
by senger1985
Hallo liebe Bastler,

mein Englisch ist leider nicht das Beste, darum schreibe ich hier lieber auf deutsch.

Ich habe ein BH1750, an der Anleitung, von letscontrolit.com an meine NodeMCU(geflasht mit mega-20190121) angeschlossen und er wird auch erkannt.

BH1750 ESP
GND GND
VCC 3,3V
SCL D1(GPIO5)
SDA D2(GPIO4)

I2C Adress: 0x23
Measurement mode: RESOLUTION_AUTO_HIGH
Interval: 1

Mein Problem ist nun, dass er mir die ganze Zeit einen Wert von 7418,84 ausgibt.

Kann mir jemand sagen, wo der Fehler sein könnte?

Re: BH1750 an NodeMCU

Posted: 26 Feb 2020, 18:42
by Shardan
Hallo,
Ich habe das grade getestet, Schnellaufbau auf dem Steckbrett.
Allerdings mit der letzten Version mega-20200222.

Keine Probleme, läuft auf Anhieb.

Erster Schritt: Bitte auf die aktuelle Version updaten.
Verkabelung genau prüfen, alle anderen I²C Devices abkoppeln.
Evtl defekter Sensor?

Kannst du mal ein Bild von dem Aufbau posten?

Re: BH1750 an NodeMCU

Posted: 26 Feb 2020, 19:08
by senger1985
Hey Shardan,

ich hoffe, du kannst auf dem Bild erkennen, was du brauchst.

P.S.: der I2C-Scan zeigt mir auch den richtigen Sensor an.

Re: BH1750 an NodeMCU

Posted: 26 Feb 2020, 19:30
by senger1985
Ich habe gerade nochmals an den etwas getestet und ich vermute, dass der Sensor Probleme damit hat, wenn die Kabel etwas "geklickt"/"in Kurve" liegen und überkreuzen.

Was mich auch wundert, wenn er denn Werte ausspuckt, normale Beleuchtung, ist der Wert 2stellig, wenn ich dann mit einer Taschenlampe, auf dem Sensor leuchte, geht er in den 4stelligen Bereicht(was mir richtiger erscheint)

Re: BH1750 an NodeMCU

Posted: 26 Feb 2020, 21:40
by Shardan
Kann sein, dass ein Kabel einen "Wackler" hat - ist bei diesen DuPont-Kabeln leider nicht selten.
Ich bekomme hier beim Testen ähnliche Werte, zweistellig mit Raumlicht und im oberen, vierstelligen,
wenn ich meine Taschenlampe draufhalte - das passt schon.

Re: BH1750 an NodeMCU

Posted: 26 Feb 2020, 21:50
by senger1985
Danke, fürs testen.

Dann werde ich mir wohl mal Lochrasterplatine besorgen "müssen" und das gute Stück drauflöten, um den Wacklern aus dem Weg zu gehen.

Wünsche noch einen schönen Abend und danke

Re: BH1750 an NodeMCU

Posted: 27 Feb 2020, 22:41
by Shardan
Gern geschehen

Re: BH1750 an NodeMCU

Posted: 28 Feb 2020, 16:49
by senger1985
Es lag an einer verflixten kalten Lötstelle.

Jetzt funktioniert es auch mit "längeren" Kabeln.